Choro do Neckar ist ein Kollektiv von Musikern aus Heidelberg, Deutschland, das die großen Namen des brasilianischen und universellen Musikgenres Choro neu interpretiert. Klassiker wie Pixinguinha, Jacob do Bandolim, Ernesto Nazareth und andere „Bambas“ des Choro werden auf klassischen Instrumenten wie Violine und Cello gespielt. Die Arrangements von Choro do Neckar verdeutlichen die musikalischen Brücken zwischen Europa und Brasilien, die in diesem Genre verwurzelt sind. Durch die typischen Choro-Instrumente – Pandeiro, Gitarre und Cavaquinho – in Kombination mit der Flöte erhalten die europäisch geprägten Melodien den vertrauten, schwungvollen Charakter: synkopiert, tropisch und lebendig.