Gitarrenkonzert – Argentinische und lateinamerikanische Musik – „Lateinamerikanisches Konzert“ ist ein Projekt, bei dem Timo Nieto und Willy Burgos eine musikalische Reise durch verschiedene Stile der lateinamerikanischen Gitarrenmusik unternehmen. Argentinische Milonga, Tango und Chacareras, brasilianischer Choro und Bossa Nova, Piazzolla, Fleury, Pernambuco und Villoldo verbinden sich in den Händen dieser beiden Gitarristen mit Einflüssen aus Jazz und klassischer Musik, um den Synkretismus und den kulturellen Reichtum dieser weitläufigen Region des amerikanischen Kontinents zu zeigen.
Timo Nieto. Gitarre Timo Nieto, geboren in Córdoba, Argentinien, studierte an der Universidad de Córdoba und absolvierte die Escuela de Artes. Er spielte als Solist und in Kammerensembles, trat im Radio und Fernsehen auf und nahm an Meisterkursen bei Carlevaro, Barrueco und Russel teil. Seit den 1990er Jahren konzertiert er europaweit. 2006 führte er mit der Rhein-Neckar-Philharmonie Eduardo Falús „Suite Argentina“ urauf. Heute lebt er in Deutschland, unterrichtet an der Musikschule Wiesloch und tritt regelmäßig auf.
Willy Burgos. Gitarre & Arrangements Willy Burgos, geboren 1964 in Rosario, Argentinien, begann mit acht Jahren Gitarre zu spielen. Er studierte am Conservatorio Nacional und lernte bei Lucho González, Oscar Cáceres und Juan José Falú. Neben seiner Karriere als Gitarrist ist er passionierter Instrumentenbauer. Er spielte u. a. mit Tukuta Gordillo und komponierte für BBC-Dokumentationen. 2012 führte er das „Concierto de Aranjuez“ in Spanien auf. Heute unterrichtet er an der Musikschule Eberbach und baut Gitarren in seiner Werkstatt.
Reinhören: YouTube Willy Burgos